Die GPE ist ein auf spezifische psychische und psychosomatische Problematiken spezialisierter Träger, der seit 2014 im Zentrum Kassels besteht und inzwischen fünf vollstationäre Jugendhilfeeinrichtungen und eine ambulante Betreuung umfasst. Die einzelnen Einrichtungen – Villa Viva, Villa Viva Gartenhaus, Villa Faro, Villa Alba und Goethe WG – unterscheiden sich sowohl in ihrer Betreuungsintensität als auch in ihrer Ausrichtung. Besonders spezialisiert sind die Einrichtungen auf dem Gebiet der Essstörungen.
Wir zeichnen uns durch unsere einzigartige und moderne pädagogische und organisatorische Konzeption aus. In unserem pädagogischen Handeln richten wir uns nach einem psychodynamischen Krankheitsverständnis, kombiniert und ergänzt durch einen verhaltens- sowie systemisch orientierten Ansatz. Mitarbeiter*innen profitieren besonders von einer intensiven Förderung durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen interner und externer Expert*innen. Fokussiert werden Themen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv in das Fortbildungsprogramm einbringen können, sowie die Vermittlung des aktuellen Standes der Forschung in für uns relevanten Themenbereichen (Essstörungen, Methodik, Jugendhilfe, psychische Erkrankungen).
Die Integration zeitgemäßer, digitaler Tools und Medien ermöglicht uns eine effiziente teaminterne sowie häuserübergreifende Kommunikation und vereinfacht Organisationsprozesse und Dienstplanung. Teammeetings, Supervision, Reflexionsgruppen und hausinterne Fortbildungen werden je nach Team und Bedarf online veranstaltet.
Wir legen Wert auf Vielfalt, Dynamik und Multiprofessionalität in unseren Teams.
Arbeitszeiten sind durch Nacht- und Wochenenddienste flexibel und Uni-kompatibel gestaltbar.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Interesse senden Sie bitte eine Bewerbung (in Form eines zusammenhängenden PDF-Dokumentes) an: bewerbung@gpe-kassel.de
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!